Geschmacksnotiz:
Acholado ist ein Blend aus vier verschiedenen Rebsorten. Muskateller, Quebranta, Albilla und Torontel, vier der meistverwendeten Weinsorten für Pisco in Peru. Alle Weine werden in den traditionsreichen Anbaugebieten Tacamas angebaut, geerntet und verarbeitet. Ruhe, Gelassenheit und viel Erfahrung werden in die Herstellung mit eingebracht, was einen kräftigen und aromatischen Pisco Acholado entstehen lässt. Allgegenwärtig sind die verwendeten Trauben, deren Duft der Acholado versprüht. In alle Richtungen dringt er vor und lässt sich, wie sein Geschmack, nicht bändigen. Die Vielfältigkeit der Trauben verhilft dem Pisco zu seiner universellen Einsetzbarkeit. Ob in Cocktails, wie dem Pisco Sour, in Longdrinks oder Pur auf Eiswürfel.
Das Weingut Tacama ist das älteste Weinbaugebiet Perus. Seit 1520 werden dort erlesene Rebsorten angebaut und Weine hergestellt. Erst 250 Jahre später begann die Erfolgsgeschichte des Piscos. Im Jahr 1776 war es verboten, peruanischen Wein nach Spanien zu exportieren. Zu dieser Zeit waren Destillationsverfahren schon weit verbreitet und auch in Peru bekannt. Um dennoch weiter handeln zu können, wurden die Weine destilliert und abgefüllt, Pisco war geboren. Da das Verbot für Weine galt, hielt Pisco Einzug in die Gesellschaft Europas und natürlich auch Perus.0
Vertrieb/Importeur: | SUCOs DO BRASIL-Productos Latino GmbH, Graf Landsberg Strasse 9, 41460 Neuss, Deutschland |
Hersteller/Destillerie: | VINA TACAMA S.A., CAMINO, REAL S/N: LA TINGÜINA, ICA, PERÚ |
Marke: | Tacama |