Geschmacksnotiz:
Farbe: Rot. Nase: Bitter, fruchtig, Noten von Kräutern. Geschmack: Fruchtig-bitter, feine Kräuternoten. Abgang: Lang anhaltend. Mit etwas Soda und einer Orangenscheibe schmeckt der Campari besonders gut.
Campari ist ein roter Kräuterlikör mit bittersüßem Geschmack. Er wird seit 1862 in Mailand hergestellt, wo er im Cafe Camparino in der Viktor-Emanuel-Galerie erstmals ausgeschenkt wurde. Das genaue Rezept ist ein Familiengeheimnis. Laut der Herstellerfirma Campari Gruppe werden 86 verschiedene Wurzeln, Kräuter, Gewürze und Früchte verwendet. Campari wird bis heute nach Originalrezept hergestellt. Campari ist ein Aperitif, der appetitanregend wirkt. Man kann ihn auch zu Longdrinks oder Cocktails benutzen. Zu den Klassikern zählen Campari-Soda, Campari-Orange und Campari-Tonic. Aber auch der Americano oder der Malaria Killer sind sehr bekannt. Auszeichnungen: - Falstaff-Spirits-Gala 2014: "Bester Bitter" mit 93 Punkten0
Vertrieb/Importeur: | Campari Austria Gmbh, Naglergasse 1 / Top 13, 1010 Wien, Österreich, [email protected] |
Hersteller/Destillerie: | Davide Campari-Milano S.p.A. - 20099 Sesto San Giovanni, Via Franco Sacchetti 20, Italien |
Marke: | Campari |